Nodoku ist ein Framework, das auf NextJS , React und Tailwind basiert.
Nodoku nutzt die zugrunde liegenden NextJS-Funktionen des Server-Side-Rendering (SSR).
Die Nodoku-Engine analysiert die bereitgestellte Markdown-Datei in Inhaltsblöcke.
Anschließend rendert es jeden Block mithilfe der in der Yaml-Datei namens „ skin“ bereitgestellten Konfiguration.
Konzentrieren Sie sich thematisch auf Ihr Produkt/Ihre Dienstleistung, um dessen Vorteile hervorzuheben.
Verwenden Sie Ihren bevorzugten Texteditor, um eine inhaltsreiche MD-Datei (Markdown) zu erstellen, ohne sich um die Präsentation kümmern zu müssen.
Strukturieren Sie die Inhaltsdatei mithilfe des Inhaltsblock-Trennzeichens – einem YAML-Codeausschnitt –, sodass sie an den Nodoku-Parser übermittelt werden kann.
Wenn Sie mit der Botschaft Ihrer Landingpage zufrieden sind, beginnen Sie mit der Gestaltung.
Nodoku Skin ist eine YAML-Datei, die Abschnitte Ihrer MD-Datei mit den Präsentationsblöcken verbindet.
Sie können zwischen verschiedenen Präsentationskomponenten wählen, darunter Karussell, Hero und verschiedene Arten von Kartenkomponenten.
Wenn die Standarddarstellung nicht Ihren Anforderungen entspricht, können Sie sie mithilfe der Konfigurationsoptionen der einzelnen Komponenten an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Sie können die Hintergrundfarbe, Textfarbe, Rahmen und andere visuelle Details Ihrer Präsentation ändern.
Normalerweise unterstützen die Nodoku-Komponenten Tailwind CSS standardmäßig, sodass Sie die individuelle Voreinstellung mit Tailwind optimieren können.
Erstellen Sie eine Markdown-Inhaltsdatei, die Ihr Produkt beschreibt
# Title of my awesome product
## Subtitle of my awesome product
Description of my product.
And another line of description.

Erstellen Sie eine Yaml-Datei, die die visuelle Darstellung konfiguriert
rows:
- row:
components:
- mambaui/hero-left-text:
selector:
attributes:
id: product-1
Den Quellcode dieser Seite finden Sie unter
https://github.com/epanikas/nodoku-demo-page
Anders als Nodoku verwendet die überwiegende Mehrheit der Site-Builder den sogenannten WYSIWYG-Ansatz (What You See Is What You Get), bei dem die Site schrittweise erstellt wird, indem die Webformulare direkt auf den visuellen Elementen ausgefüllt werden.
Obwohl dieser Ansatz einen sehr schnellen visuellen Eindruck Ihrer zukünftigen Seite vermittelt, hat er einen großen Nachteil: Er lenkt sehr ab.
Nodoku schlägt einen anderen Ansatz vor: Sie erstellen zuerst Inhalte .
Der Inhalt wird in Textform in einer Markdown-Datei erstellt, und im Moment ist nichts anderes wichtig .
Nodoku fördert eine strikte Trennung zwischen Inhalt und Präsentation und ermöglicht so ein hohes Maß an Flexibilität, da das eine geändert werden kann, ohne das andere zu beeinträchtigen.
Dieser Ansatz wird durch die Tatsache veranschaulicht, dass der Inhalt und das Design durch unterschiedliche Dateien dargestellt werden – Markdown-Datei für den Inhalt und Yaml-Datei – Skin genannt – für die visuelle Darstellung.
Durch die strikte Trennung von Inhalts- und Designkonzepten können beide unabhängig voneinander bearbeitet werden, ohne dass man sich Gedanken über die Auswirkungen machen muss, die das eine auf das andere haben könnte.
Nodoku wurde von Grund auf unter Berücksichtigung der Notwendigkeit der Inhaltslokalisierung entwickelt.
Der Inhalt in Nodoku wird durch eine Reihe von Inhaltsblöcken dargestellt, von denen jeder ein separater Inhaltsteil ist (normalerweise ein Absatz oder ein Titel).
Der Inhalt lässt sich leicht lokalisieren, da jeder Inhaltsblock über einen eindeutigen Schlüssel verfügt.
Dieser Schlüssel kann natürlich als Übersetzungsschlüssel verwendet werden, der in die Lokalisierungslösung Ihrer Wahl integriert werden kann.
Weitere Einzelheiten finden Sie unter nodoku-i18n .
Jede Nodoku-Komponente wird sorgfältig erstellt, sodass sie auf jedem Browsergerät korrekt angezeigt wird.
Die derzeit verfügbaren Sätze von Nodoku-Komponenten, Nodoku-Flowbite und Nodoku-MambaUI, die auf den visuellen Blöcken von Flowbite bzw. Mamba UI basieren, reagieren alle , um das beste Benutzererlebnis zu bieten .
Das Nodoku-Skin – eine Yaml-Datei zur visuellen Anpassung – basiert auf der Tailwind CSS-Styling-Engine, die umfangreiche Möglichkeiten zur Anpassung des Responsive-Designs bietet.
Eine Nodoku-Seite ist als eine Reihe von Zeilen organisiert, wobei jede Zeile eine oder mehrere visuelle Komponenten enthält.
Ein solches zeilenorientiertes Layout vermittelt ein klares Verständnis der Struktur Ihrer Seite und ermöglicht eine vorhersehbare Platzierung visueller Elemente.
Standardmäßig verwendet jede Zeile einer Nodoku-Seite ein CSS-Raster, um die inneren Elemente der Zeile zu organisieren.
Allerdings lässt sich das Layout einer Zeile bei Bedarf auf CSS flex umstellen.
Dadurch können Sie, je nach Ihren individuellen Anforderungen, das Layout anpassen, das Ihren Anforderungen am besten entspricht.
Nodoku verwendet Server-Side Rendering, unterstützt durch das NextJS- Framework.
Alle Nodoku-Seiten werden während des Offline-Erstellungsprozesses vorab erstellt.
Dies ermöglicht nicht nur ein blitzschnelles Laden der Seiten, sondern auch eine Optimierung für Suchmaschinen , da jede Seite sofort verfügbar ist und von den Suchmaschinen problemlos gescannt werden kann.
Vor dem Scannen der Seite durch die Websuchmaschine muss kein Javascript-Code ausgeführt werden.
Dadurch wird die gesamte Seite auf natürliche Weise SEO-freundlich .
Das Nodoku-Framework ist von Natur aus erweiterbar, da der Endbenutzer die Zuordnung zwischen visuellen Komponenten und der Yaml-Skin-Konfiguration steuert .
Nodoku verwendet den sogenannten Komponentenanbieter – eine Funktion, die eine visuelle Komponentendarstellung gemäß der Yaml-Skin-Dateibeschreibung zurückgibt.
Diese Implementierung ist für die endgültige Komponentendarstellung unter Verwendung des Designs und der Lokalisierung verantwortlich.
Folglich kann der Endbenutzer den vorhandenen Satz an Komponenten bei Bedarf problemlos um benutzerdefinierte Komponenten erweitern.
rows:
- row:
components:
- flowbite/carousel:
selector:
attributes:
sectionName: advantages
Erfahren Sie mehr über die Lokalisierungsfunktionen von Nodoku
Diese Site verwendet die folgenden Komponenten aus kreativen Beiträgen Dritter:
Font Awesome 6 – https://fontawesome.com/ Lizenz: CC BY 4.0 Lizenz https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Heroicons – https://github.com/tailwindlabs/heroicons Lizenz: MIT https://opensource.org/licenses/MIT
Material Design-Symbole – http://google.github.io/material-design-icons/ Lizenz: Apache-Lizenz Version 2.0 https://github.com/google/material-design-icons/blob/master/LICENSE